Das Hochglanzverdichten bei MF
Die MF Felgenveredelung hat im eigenen Haus mit der Hochglanzverdichtung von Aluminiumfelgen ein ganz besonderes Verdichtungsverfahren entwickelt, verfeinert und optimiert. Durch intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit und die gleichzeitige Ausarbeitung der spezifisch erforderlichen Gleitschlifftechnik ist es uns möglich durch maschinelles Schleifen und polieren von geschmiedeten und gegossenen Aluminiumfelgen sogar den hohen Anforderungen der Automobilindustrie gerecht zu werden und diese teilweise zu übertreffen. Bei uns im Hause wird die gesamte Felge hochglanzverdichtet!
Link zum Hochglanzverdichten bei MF
Das Aluminiumfelgen-Polieren bei MF
Aluminiumfelgen werden maschinell mit rotierenden Polierscheiben bearbeitet. Hierbei dienen Polierscheiben aus Stoff, Filz oder Leder als Poliermittelträger. Die eigentlichen Poliermittel (Polierpasten) bestehen aus Hilfsstoffen, Fetten und Ölen und dem eigentlichen Poliermittel. Das Abtragen und Glätten der Oberfläche geschieht mit sehr feinen Poliermitteln, die einen bestmöglichen Glanz des Aluminiums garantieren.
Das Pulverbeschichten von Alufelgen bei MF
Beim Pulverbeschichten handelt es sich um ein Beschichtungsverfahren, bei dem ein in der Regel elektrisch leitfähiger Werkstoff mit Pulverlacken beschichtet wird. Dabei wird das Pulver elektrostatisch oder tribostatisch auf den zu beschichtenden Untergrund aufgesprüht und anschließend eingebrannt. Heutzutage können die Einbrenntemperaturen, je nach Anwendungsfall, stark variieren. Typische Einbrennbedingungen liegen zwischen 140°C und 200°C. Sie haben die Möglichkeit Ihre Felgen in verschiedenen Farben Pulverbeschichten zu lassen.
Ausführliche Beschreibungen zum RAL Farbbereich findet Ihr bei Wikipedia.
Link zum Pulverbeschichten bei MF
Das Lackieren von Felgen bei MF
Bei der Komplettlackierung ( Standardfarben ) werden die Felgen chemisch entlackt, anschließend mit Glasperlen gestrahlt. Im Anschluß werden die Felgen komplett gefüllert, farblich lackiert und mit 2 Schichten Klarlack beschichtet. Bei der Komplettlackierung ( Spezial Chromeffekt ) werden die Felgen chemisch entlackt, anschließend mit Glasperlen gestrahlt. Im Anschluß werden die Felgen komplett gefüllert, einfarbig komplett lackiert, danach wird die Chromeffektlasur aufgebracht. Als letzen Arbeitsgang werden die Felgen dann mit 2 Schichten Klarlack beschichtet.
Bei der Komplettlackierung ( 3-Schichtlack ) werden die gleichen Arbeitsschritte, wie bei der Komplettlackierung ( Spezial Chromeffekt ), angewendet. Bei dieser Lackierung werden ausschließlich Spezialfarbttöne verwendet. z.B. Flakes, Flip-Flop-Lacke und noch viel mehr!
Bei allen Sichtflächenlackierungen wird die Felge als erstes komplett gereinigt, anschließend wird die Sichtfläche der Felge angeraut, so das man eine optimale Haftung erhält. Die weiteren Arbeitsschritte sind gleichzusetzen, denen der Komplettlackierungen.
Das SLC-Schwarzchrom Verfahren für Alufelgen bei MF
Leichtmetallräder können in Drei verschiede Verfahren eine Chromoptik erhalten.
Das aufwendigste Verfahren ist das Polieren (Hochglanzverdichten), als zweites Verfahren gibt es das galvanische Verchromen. Eine SLC Beschichtung wird seit vielen Jahren von den Räderherstellern wie z.B. Oxigin, Brock, Bentley oder auch Schmidt-Felgen verwendet. Das Verfahren der Schwarzchromveredelung, welches die MF-Felgenveredelung nach hohen Qualitätsansprüchen bei der hauseigenen Veredelung von Aluminiumfelgen anwendet, bleibt auch in Zukunft ein von der MF-Felgenveredelung wohl gehütetes Betriebsgeheimnis.
Link zum SLC-Schwarzchrom beschichten bei MF
Das Entlacken von Auto und Motorradfelgen bei MF
Die von uns gesammelten Erfahrungen im Bereich der chemischen Entlackung kommt Ihnen als Kunde zu Gute. Wo Standardlösungen an ihre Grenzen stoßen, erreichen wir durch gezielte Modifizierung von Anlagentechnik und Chemie eine individuelle Systemoptimierung.
Link zum Felgenentlackungsvorgang bei MF
Das verdeln speziell von Motorradfelgen bei MF
Auch jegliche Art und Form von Motorradfelgen sind bei der MF-Felgenveredelung aus Velten in Besten Händen.